search results for "eye": 47 (displaying 41 - 47)
°
s-commerce
nach e- und m-commerce nun auch noch s-commerce mit s wie in - nein: nicht das!, sondern - sacrifice: the
currency of the otherworld, die man in den tempeln Hongkongs erwerben kann, um sie als wechsel auf die zeit nach dem tode für diesseitiges glück und reichtum als opfergabe zu verbrennen, wird von der hell bank ausgestellt! Ist das nun illusionsloser realismus oder einfach nur pessimistisch? Mehr dazu hier...

[via kalle frisch aus hongkong importiert]
....................
das faszinierende auf der seite zum letzten link ist (neben dem thema) die antwort, die der autor sich selbst auf die rhetorische frage "warum also sowas sammeln?" gibt: "weil man es sammeln kann."
isore, 09.04.2001
das faszinierende auf der seite zum letzten link ist (neben dem thema) die antwort, die der autor sich selbst auf die rhetorische frage "warum also sowas sammeln?" gibt: "weil man es sammeln kann."
isore, 09.04.2001
....................
NGAN HÄNG DIA PHÚ,
oder auch die 10.000.000.000 Yuan,
sehr schön.
k, 11.04.2001
NGAN HÄNG DIA PHÚ,
oder auch die 10.000.000.000 Yuan,
sehr schön.
k, 11.04.2001
°
drei frauen
nicht nur malorama war auf dem flohmarkt! kleiner einblick in meine (photo-) jagdbeute, diesmal drei frauen:
mondän,
privat oder auch - recht seltener fund - ganz
intim.



....................
Ist das immer das gleiche Model?
k, 05.04.2001
Ist das immer das gleiche Model?
k, 05.04.2001
°
2001 - a space odyssee
lang, lang ist's her das ich Kubrick's 2001 - a space odyssee (1968) das letzte mal gesehen habe, damals auf einem uralten mini schwarz/weiss fernseher... habe nicht viel behalten, aber immerhin heisst meine festplatte HAL2000.
nun endlich mal auf angemessen grosser leinwand im kino international... und es hinterlässt mich etwas ratlos: mir war's ein bisschen zuviel der langsamkeit, endlose flug- und landemanöver verlieren auch zur blauen donau irgendwann ihren reiz, das äffisch-krude intro der story ist einfach trash, hinter dem man eine recht schlichte moral wittert... Ligeti als soundtrack ist zwar sicherlich bemerkenswert unkommerziell gedacht (gleich in zwei richtungen: Ligeti ist angeblich nie gefragt worden!), aber auf die dauer dann doch ziemlich anstrengend. das coole 60er jahre design etwa des
orbitalen busbahnhofes (diese stewardessen!!!) und der technik reisst natürlich einiges wieder raus und HAL ist immernoch einfach nur grossartig; die zweite hälfte des films gefällt mir insgesamt wesentlich besser, das psychedelische ende schliesst schon wieder nahtlos an das letzte posting an; und hinterher schreiben wir alle unsere gedanken und gefühle beim finalen trip brav auf ein blatt papier und besprechen das ganze dann am besten mit unserem schiffs counsellor!


....................
ging mir beim letzten mal sehen auch so. der film ist zuweilen verdammt lang(sam).
stefan, 02.03.2001
ging mir beim letzten mal sehen auch so. der film ist zuweilen verdammt lang(sam).
stefan, 02.03.2001
....................
"dark star", mein lieblings-science-fiction-film, ist eine großartige low-budget-parodie (von john carpenter und dan o´bannon) auf 2001. den hatte ich schon x-mal gesehen, bevor ich mir das erste mal 2001 angeschaut habe. wundervoll 70s (country, pin-ups und surfen im weltall...), komplett mit trashigem alien, sexy schiffscomputer ("danke für die beachtung aller sicherheitmaßnahmen") und philosophierender bombe.
isore, 03.03.2001
"dark star", mein lieblings-science-fiction-film, ist eine großartige low-budget-parodie (von john carpenter und dan o´bannon) auf 2001. den hatte ich schon x-mal gesehen, bevor ich mir das erste mal 2001 angeschaut habe. wundervoll 70s (country, pin-ups und surfen im weltall...), komplett mit trashigem alien, sexy schiffscomputer ("danke für die beachtung aller sicherheitmaßnahmen") und philosophierender bombe.
isore, 03.03.2001
....................
Ganz habe ich den Eingangsberichterstatter aber nicht verstehen können. So schöne Naturaufnahmen wie am Anfang des Sternenfilms sind doch nicht äffisch krud!
Christof, 13.03.2001
Ganz habe ich den Eingangsberichterstatter aber nicht verstehen können. So schöne Naturaufnahmen wie am Anfang des Sternenfilms sind doch nicht äffisch krud!
Christof, 13.03.2001
°
things we can't live without: the robot jellyfish


°
schnee in berlin


Ob's am wetter liegt, weiss ich zwar nicht, aber als ich eben ins KaDeWe komme, um zucker zu kaufen (ja, ich weiss, das klingt albern, aber diesen zucker gibt's halt nur da, obwohl's hundsordinärer kandis ist- aber eben der mit den kleinen kristallen [Art.Nr. 1401; 500g; 1,98 DM]...) anyway, also als ich eben ins KaDeWe trete, hat dort ein lieber mitbuerger seinen grossen auftritt (exposition!) und befördert wutentbrannt, aber mit unverkennbarem gespür für rhythmische nuancen den inhalt eines geschirr-regals auf den boden (durchführung). das geschrei der verkäuferinnen (reprise) alarmierte leider recht schnell den wachdienst, der dem munteren treiben ein ende setzte (coda)... grossartige geräuschkulisse! erst das crescendo des zersplitternden porzellans (stilvoll in schlichtem weiss übrigens) und dann der entrüstet murmelnde tragödienchor vom parkett und aus den rängen...
°
belly button?!
diese frage meiner mutter konnte ich leider nicht abschliessend beantworten und reiche sie deshalb an die geneigte leserschaft weiter:
Haben schweine eigentlich einen bauchnabel? Wenn ja, wo?
Haben schweine eigentlich einen bauchnabel? Wenn ja, wo?
°
raspania?!
das
rätsel des 20. jahrhunderts ist mit einer schlichten 42 jedenfalls nicht zu lösen! Und was bitte ist "Raspania"??? Vorschläge bitte! Die postkarte stammt vom flohmarkt am nordbahnhof, dem mit der unglaublichen
kneipe...


![]() | » |